|  /  |  |  /  | 
   
      |  |  |  | 
   
      | Reanimation einer Kleinbahn 1280 |  | Reanimation of a 1280  | 
   
      | Nachfolgend beschreibe ich die 
      Aufarbeitung eines "alt" Modells. Es handelt sich um eine ÖBB 1280 von 
      Kleinbahn aus den frühen 70er Jahren, aus den Spielbeständen meiner Frau. 
      Auch damals war das Bahnspielen nicht nur Buben vorbehalten! Da das 
      Modell irgendwann feucht gelagert war wurden einige Eisenteile rostig. |  | This is a 
      report about the refurbishing of an old Kleinbahn model the ÖBB 1280. It 
      used to serve my wife as a toy. Unfortunately all the railroad stuff was stored 
      unprofessional. so the iron parts got rusty. | 
   
      | ÖBB 1280 Kleinbahn ~1970 | 
   
      | Die Achsen waren fest 
      gefressen. Ich entfernte die Kuppelstangen und löste jede Achse einzeln 
      indem ich Kriechöl einwirken lies. Es war unvermeidbar mit der Kombizange 
      die Räder zu drehen um die Achsen zu lösen. Als Konsequenz war die 
      Stromaufnahme von den Achsen zu Rahmen sehr schlecht, das Öl isolierte die 
      Achsen vom Rahmen. Die Lösung war 
      weitere Stromschleifer zu basteln.  |  | The axles 
      where stuck. I disassembled the model and applied oil to get the wheels 
      moving. Unfortunately it was necessary to use brutal force to get them 
      spinning again. As a consequence the 
      electrical contact for one side was unusable as the oil insulated the 
      axles from the chassis. | 
   
      | danach / afterwards | 
   
      | Das obige Bild zeigt den neuen 
      Schleifer der an das Chassis angeschraubt ist. Weiters sieht man den 
      Tauschmotor, der von Kleinbahn erhältlich ist. Er ersetzt den original 3 
      poligen Kleinmotor. Die Kombination neuer Motor dessen  Schnecke auf 
      die vorhandenen Zahnräder passt mit dem zusätzlichen Schleifer ergibt ein 
      heutigen Anforderungen entsprechendes Modell. |  | The picture 
      above shows the self-made additional wheel contact. There is also a new 
      motor which is available as spare part from Kleinbahn. The combination new 
      motor which drives the original gearbox with the new contacts brings 
      operational culture which is expected our days. 
 | 
   
      | Bild klicken um es zu vergrößern / klick to enlarge | 
   
      | Die vorhandenen Lampen wurden 
      durch neue ersetzt, die weiße Isolation mit Schrumpfschlauch ist links des 
      Glaskörpers deutlich zu erkennen. |  | The 
      original 
      lamps where replaced with new ones. You can see the white shrink wrap 
      insulation left of the glass body. | 
   
      | Decoder Einbau |  | Decoder installation | 
   
      | In diesem Fall verwende ich 
      einen ZIMO MX61/2k, der wesentlich zur Laufruhe beiträgt. Um spätere 
      Veränderungen zu erleichtern verwende ich einen NMRA Konformen Stecker 
      zwischen Modell und Decoder. |  | I  
      installed a ZIMO MX61/2k which is a major component to deliver that good 
      performance of the refurbished model . There is plenty of space on both 
      sides of the ballast. To simplify later changes I use a NMRA connector 
      between the model and the decoder | 
   
      | Bild klicken um es zu vergrößern / klick to enlarge | 
   
      | Die Platzverhältnisse im 
      Modell erlauben ein bequemes Arbeiten. Damit ist dieses Modell ein 
      Idealkandidat für Einsteigerversuche. |  | There is a 
      plenty of space so it is ideal for beginners. |