|  /  |  |  /  | 
  
    |  |  |  | 
  
    | Verbesserung der Stromversorgung |  | Enhancing Power Supply | 
  
    | Ich bin ganz zufrieden mit der 
    Stromversorgung meiner Modelle, aber besonders kurze mit wenigen Achsen 
    bleichen schon hie und da im Schleichgang auf Weichenherzen stehen. Um dem 
    entgegen zu wirken habe ich an diversen Modellen Verbesserungen vorgenommen, 
    die ich auf dieser Seite zusammengefasst vorstelle |  | I'm quite 
    happy with the operation of my models but sometimes I whished they would not 
    stop in slow speed on switches. This happens very seldom but it happens. I 
    enhances my models with easy to built constructions which I'd like to 
    present here. | 
  
    | Verbesserung der vorhandenen Schleifer |  | Enhancing the existing connectors | 
  
    | Zunächst ein paar Bilder einer 
    weiteren Seite dieses WEBs. Bei der 3 Kuppler Lock KMB 99.33 habe ich um die 
    Betriebssicherheit zu erhöhen Stromabnehmer verbessert. Die vorhandenen 
    Schleifer erhielten kleine Querdrähte, damit die Stromabnahme vom Spurkranz 
    erfolgt. Damit ist eine Verschmutzung fast ausgeschlossen.   |  | First some 
    pictures from an other page of this WEB. To enhance operations I modified 
    the wheel contacts. The existing one got a short piece of wire to ride on 
    the wheel. This almost completely solves problems with dust between  
    the wheels and the contact. | 
  
    | Verbesserung der Stromabnahme | 
  
    | Für die 2. Seite, wo die 
    Stromabnahme über den Lokrahmen erfolgt habe ich aus Bronzeblech zusätzliche 
    Schleifer Konstruiert, die gleich auf die Spurkränze wirken. |  | The second 
    side is originally  connected over the chassis. I installed a 
    additional self-made contact. | 
  
    | Selbstbau Schleifer | 
  
    | Einbeziehen weiterer Achsen |  | Using more Axles | 
  
    | Bei der DT71 (Dorftrottel) einem 
    2-Kuppleer Dampftriebwagen waren nur auf den angetriebenen Achsen Schleifer. 
    Diese wurden wie oben beschrieben verbessert. Ich wollte aber zusätzlich 
    auch noch die Vor- und Nachlaufachse zur Stromversorgung heranzuziehen. Meine ersten Versuche mit Bronzeschleifern scheiterten, weil die Lok viel 
    zu leicht war und der Schleiferdruck entweder so hoch war, dass die Achse 
    blockierte oder kein Kontakt entstand. Die Lösung war die Achse mit Lieze zu 
    umwickeln und auf diese Weise den Schleifer zu bilden. |  | The DT71 a 
    2-4-2 machine was enhanced with the above described methodology. I wanted to 
    use the front and rear axles as well. My first 
    attempts with brass failed as the brass plates where too strong and hindered 
    the wheels from spinning. If i lowered pressure the contact was instable. 
    The solution was to use thin wire wrapped around the axle.  | 
  
    | Schleifer auf der Achse / new contact wrapped 
    around the axle | 
  
    | Der Reibungswiderstand dieser 
    Konstruktion ist sehr gering, der Kontakt durch die vielen Liezendrähte 
    faktisch sichergestellt, irgend ein Drähtchen liegt immer an. |  | The friction 
    is very low, and the electrical contact is guaranteed. On of the many wires 
    will have a contact! | 
  
    | Leitlack am Rad / conductive paint on the wheel | 
	
    | KMB verwendet bei der DT71 für 
    die äußeren Achsen isolierte Räder. um die elektrische Verbindung 
    herzustellen habe ich ein Rad abgezogen und mit Leitlack überzogen. Das 
    Abziehen des Rades erfolgte mittels eines Durchschlags, man kann auch einen 
    mittelgroßen Nagel verwenden. Ein Radabzieher ist natürlich eleganter, mir 
    steht aber leider keiner zur Verfügung. Vor dem Ausbau habe ich die innere 
    Lichte mit einer Schiebelehre vermessen um für den Zusammenbau den Richtigen 
    Spurkranzabstand zu kennen. |  | The 
    manufacturer used insulated wheels. I dismounted them and painted one side 
    with conductive paint. I dismounted the axle by 
    simply pushing it through the wheel. Before doing that I measured the wheel 
    distance to know how to assemble it correctly afterwards. | 
	
    | Einfacher Stromabnehmer für Wagen |  | Simple Pickup for Cars | 
  
    | Wickel Stromabnehmer / coil pickup | 
  
    | Fast alle | | Achsen haben einseitig isolierte Räder die auf eine 
	Metallachse aufgepreßt sind. Die Achse hat also einseitig Schienenpotential. 
	Bei beidseitig isolierten Achsen kann man das durch Leitlack über die 
	Isolierbüchse leicht leitend machen. Über die Achse wird stramm ein dünner Draht gewickelt. Dann wird der 
	Wickel gegen die Richtung aufgedreht damit die Spule nur noch locker auf der 
	Achse sitzt. Das vermeidet all zu viel Reibung. die vielen Wicklungen 
	stellen einen sicheren Kontakt her, irgend ein Teil liegt immer an. |  | Almost all metal | | axles have one side insulated 
	wheels. The axle has single sided track signal. A dial side insulated axle 
	can be fixed easily using conductive paint over one insulator. Take some wire and wind it securely over the axle. 
	Then loosen the coil to reduce friction. One of the wire parts will always 
	have contact. | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |