|    | 
       | 
       | 
   
   
      
        /
        | 
       | 
      
        /
        | 
   
   
      |   | 
       | 
       | 
   
   
      
      Z - Ausgangs Verstärker
       | 
      
      
       | 
      
      Z - Output Amplifier
       | 
   
   
      | Wiederholt stellt sich die 
      Aufgabe von einem Decoder höhere Ströme zu steuern. Sei es dass 
      unverstärkte Anschlüsse benutzt werde sollen, oder es sind hohe Ströme, 
      die den Decoder Gleichrichter überlasten würden gefordert. | 
        | 
      If you need higher currents 
      on outputs either you want to connect to a low current output or you have 
      a strong load you need an amplifier. | 
   
   
      
      Schaltung für "verstärkte" Ausgänge
       | 
      
      
       | 
      
      Circuit for "amplified" outputs
       | 
   
   
      | 
      
          | 
   
   
      | Die obige Schaltung erzeugt über den Grätzgleichrichter eine Gleichspannung um den Gleichrichter im Decoder zu 
      entlasten. Über den Wiederstand R1 wird der pnp Transistor angesteuert. 
      Wenn der "verstärkte" Ausgang des Decoders eingeschalten wird, zieht er die Basis des 
      Transistors T1 gegen 0 der Transistor leitet, Strom fließt durch die Last RL. 
      Es kann notwendig sein den Widerstand R2 einzusetzen, falls der Transistor 
      T1 nicht sicher sperrt. Für T1 kann man unter anderem folgende Typen verwenden BC 327, BC488, 
      BC 556, 2N2955. Der Widerstand R1 kann weggelassen werden, er hat nur eine 
      Schutzfunktion falls T1 defekt ist. Für höhere Ströme muss der Wert 
      eventuell verringert werden  | 
        | 
      The above circuit 
      generates it's own DC power over the rectifier. This avoids the load on 
      the decoder. If the amplified output of the decoder gets activated, i.e. polled to 0 
      this circuit pulls the base of T1 via R1 to low. T1 is on and current 
      flows through the load RL. It might be necessary to deploy R2 to asure T1 
      gets turned off. T1 could be one of 
      the following BC 327, BC488, BC 556, 2N2955. R1 can be left off, if you 
      are in space problems, it is there to protect the decoder in case T1 is 
      blown. For higher output current it might be necessary to lower R1.  | 
   
   
      
      Schaltung für "unverstärkte" - TTL Ausgänge
       | 
      
      
       | 
      
      Circuit for "digital"
      - TTL outputs
       | 
   
   
      | 
      
          | 
   
   
      | Diese Schaltung ist ähnlich 
      der ersten. Da jetzt ein TTL Signal anliegt, d.h. wenn der Ausgang 
      eingeschaltet ist haben wir "high" muss ein npn Transistor eingesetzt 
      werden. Für T1 kann man unter anderem folgende Typen verwenden BC 107, BC548, 2N3055. Der Widerstand R1 kann weggelassen werden, er hat nur eine 
      Schutzfunktion falls T1 defekt ist. Für höhere Ströme muss der Wert 
      eventuell verringert werden  | 
        | 
      This second 
      circuit is designed to get connected to a TTL digital output. When the 
      output gets activated we have a "high", so we need to deploy a npn 
      transistor. T1 could be one of 
      the following BC 107, BC548, 2N3055. R1 can be left off, if you 
      are in space problems, it is there to protect the decoder in case T1 is 
      blown. For higher output current it might be necessary to lower R1.  | 
   
   
      | Eine ähnliche Schaltung finden 
      Sie auch am MOBAZI, danke Oliver Zoffi der mich auf die Notwendigkeit der 
      2 Varianten aufmerksam gemacht hat. | 
        | 
      There is a 
      similar circuit discussed on 
      MOBAZI. Thanks to Oliver Zoffi who pointed 
      out to have 2 different circuits. (German text only) | 
   
   
       | 
       | 
       | 
   
   
       | 
       | 
       |